Sportliches Wochenende vom 22/23. Juni 2019

Die Mitglieder des LSV Frauenfeld waren am Wochenende vom 22. Und 23. Juni wohl über die ganze Schweiz und noch weiter verteilt.

Ein Grüppchen zum Beispiel weilte im Schwarzwald und tobte sich dort mit den Bikes aus! Andere wollten auch einmal Helden sein und schnürten den Rucksack und das Gwändli und nahmen am Waffenlauf Kaisten teil – debei waren Moni Frefel, Christoph Lippuner und Andreas Portner.

Die treuen ZKB Laufcup Läuferinnen und Läufer fuhren nach Rüti und rannten beim Geländelauf am Bachtel mit. Dabei erreichte Nicole Lohri in der Kategorie W40 sowie auch Overall den 3. Platz. Peter Bosshard wurde in der Kategorie M 50 26igster.

Und schlussendlich zog es zwei Triathlon begeisterte nach Märwil. Klein, aber fein ist der Triathlon und für Laufsportler ideal, denn die Schwimmstrecke ist nur 200 m lang. Dann schwingt man sich für 20 km auf den Sattel, bevor man noch 7km in den Laufschuhen bewältigen muss.  Als Ü40 wird man dort bereits zu den Senioren gezählt, was aber nicht heisst, dass man sich dann alt fühlt, im Gegenteil, so ein Triathlon lässt die Geister aufleben und das Finisher-Shirt ist dieses Jahr besonders schön! Ausserdem konnte die Wechselzonenkönigin endlich einmal zeigen, dass es auch etwas schneller geht, fürs Podest hat es dann aber dennoch nicht gereicht. Seniorin Miriam Widmer erreichte mit einer Zeit von 1:25:21 den 4. Platz. Hier muss wohl erwähnt werden das für den ersten Wechsel 1:14 Minuten verstrichen und für den Wechsel 2 sage und schreibe nur 1:17. Letztes Jahr und Senior Thomas Widmer belegte mit einer Zeit von 1:15:38 den 7. Platz. Er brauchte weniger Zeit in der Wechselzone, auch wenn er beinahe mit dem Velohelm auf die Laufrunde ging und diesen sehr unelegant noch zurück zu seinem Velostandplatz werfen musste. Den Triathlon Anzug herrlich gefühlt mit dem Schlamm des kleinen Teiches, einem schönen Finisher-Shirt und mehreren frischen Orangenschnitzen im Magen ging es nach diesem erfolgreichen Morgen wieder zurück nach Frauenfeld.

Gerne würden wir auch noch von den anderen sportlichen Ereignissen mehr erfahren. Seien es ein paar Resultate oder persönliche Erfolge, berichtet, ihr Sportsfreundinnen und Sportfreunde. Wir sind gespannt.