Fotos von Peter













































Das vollständige Programm der Laufanlässe 2024 findest du auf der Homepage.
Sonntag, 26.11.2023 / Winterlaufcup, Goldach
Ausschreibung
Samstag, 09.12.2023 / Winterlaufcup, Dozwil-Romanshorn
Ausschreibung
Sonntag, 17.12.2023 / Winterlaufcup, Sulgen
Ausschreibung
Sonntag, 07.01.2024 / Winterlaufcup, Frauenfeld
Ausschreibung
Sonntag, 21.01.2024 / Winterlaufcup, Uzwil-Henau
Ausschreibung
Jeden Montag, 18:00 | Treff: Lauftreff |
Jeden Mittwoch, 18:00 | Treff: Schulhaus Oberwiesen 2 |
Das vollständige Jahresprogramm 2023 findest du hier.
Samstag , 02.12.2023, ab 18.30 Uhr, Klaus- und Helferabend
Einladung und Link zur Anmeldung für den LSV Klaus- und Helferabend
Donnerstag , 28.12.2023, 18 Uhr, Bowling mit anschliessendem Essen
Link zur Anmeldung für Bowling und/oder Abschlussessen. Unkostenbeitrag CHF 20.00 pro Person, wie gewohnt. Anmeldeschluss 23.12.2023
Samstag , 13.01.2024, Winterwanderung / Schneesporttag
Einladung und Link zur Anmeldung.
Samstag , 17.02.2024, 32. GV LSV Frauenfeld
Save the date. Einladung, Link zur Anmeldung und Unterlagen folgen rechtzeitig.
Biken
Donnerstag: 18:15 Uhr Donnerstag: 13.30 Uhr, für Geniesser Samstag: 13:00 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz Frauenfeld |
Walking
Interessierte melden sich bei Hansueli Portner
Samstag: 08:30 Uhr Sonntag: 08.30 Uhr | Treffpunkt: Nach Absprache / Vorgabe Hansueli Portner |
De Frauenfelder, de ultimativ Saisonabschluss und s Highlight vom Johr 2023
S Ziel vom Frauenfelder isch nüm uf em Mätteli. Drum hets OK vom Frauenfelder d Strecki neu müesse vermesse. Noch St. Margarethen laufed mir jetzt e Schlaufe im Wald, gönd also weg vo de Stross.
Wenn ich jetzt uf mini Laufuhr luege, fehled trotzdem no es paar Meter zum Marathon, respektive zum Halbmarathon. Also gliich kein richtige Halbmarathon oder Marathon? Das spielt kein Ruggel, de Frauenfelder isch i jedere Hinsicht andersch als anderi Läuf. Grad drum isch de Ahlass jedes Johr en grosse Erfolg. Teilnehmerzahl isch riesig und Zueschauerschar genauso.
Hüt han ich s erst Mol de Waffelauf mit Packig gmacht. Das isch scho länger uf minere To-do-Liste gsi und jetzt han ichs chene umsetze. So e Laufvorbereitig bruucht en Plan und dementsprechend Zitt respektive Verzicht uf anderi sportliche Aktivitäten. D Sandra und d Yvonne hend sich au uf de Marathon vorbereitet und so isch es e gueti Möglichkeit gsi, s einte oder s andere Training zeme z absolviere. D Yvonne isch de Crack, sie het de Marathon hüt zum 3. Mol gloffe und schon viel Erfahrig i ihrem Rucksack. Au de Thomas isch de Marathon gloffe und ghört i di gliich Kategorie wie d Yvonne. D Sandra und ich hend nur chene erahne, was üs do erwartet.
Pünktlich am 10i isch de Start mit Böllerschuss gsi uf em Marktplatz für de Waffelauf und e halb Stund spöter für de Marathon. Ich ha scho bim Start müesse d Ohre zue hebe, mit eme Ohreschade starte wäre suboptimal gsi. Ich bin de Lauf ganz langsam ahgange, im Schneckentempo uf Hueben ufe. Dobe bin ich denn uf de Paul Mettler gstosse, en ahgfressene Waffeläufer. Er het mir verzellt, dass er das Johr de 43. Waffelauf absolviert! Ich bin mit ihm gloffe und han mich sehr wohl gfühlt im vorgehne Tempo.
In Wil bin ich fascht gfloge! D Whatsapp Runners hend mich luutstark ahgführet und sogar es Stückli begleitet bis zum Stadttor. Ich han mich sehr gfreut – danke vielmol, ihr sind so e coolig Truppe- und es het mir im wahrsten Sinne des Wortes grad Flügel verleit! Obe bim Hof het d Musik gspielt und d Lüt hend klatsched. So öpis han ich no nie erlebt, ich ha Gänsehuut becho! Was für es schös Gfühl!
Uf em Rückweg bin ich denn de Martina begegnet. Sie fiired hüt de 30. Geburtstag mit eme Geburtstagslauf. Happy birthday!
Ich ha vor Lommis scho 30 Kilometer i de Bei gha und denn hets mir ahgfange ahenke. Bim Moserstich het mich denn d Sandra ihgolt und mir hend sogar noch chene es paar Wort wechsle.
Ich ha mich sehr gfreut, uf em Rückweg d LSV’ler und Whatssappler wieder z gseh- alli sind imme affezah a mir verbii braust, die eine hend mich ahgspornt und anderi sind im Lauftrance gsi. Ich ha mir gar nüme chene vorstelle, dass ich je mol schneller gloffe bin, als i dem Schneckentempo mit mim Gwändli und em schnittige Rucksack.
Ich gratuliere allne zu dere sportliche Leistig und zu dem tolle Saisonabschlusslauf.
A dere Stell möchte ich mich bim Andi für de tolli Support bedanke und de Yvonne und de Sandra, für die lässige Training zeme. Laufe verbindet und macht Freud!
D Resultat finded ihr uf DS live (datasport.com).
Frauenfeld, 19. November 2023, Bericht von Monika Frefel
Halbmarathon
LSV Kategorie | LSV Rang | Vorname | Nachname | Laufzeit | Punkte | Lauf Kategorie | Lauf Rang |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Damen1 | 1. | Martina | Gysi | 01:38:32 | 1000 | W40 | 6. |
Damen1 | 2. | Martina | Zürcher | 01:44:35 | 939 | W30 | 15. |
Damen2 | 1. | Nicole | Lohri | 01:33:07 | 1000 | W50 | 1. |
Damen2 | 2. | Miriam | Widmer | 01:55:54 | 755 | W40 | 41. |
Damen2 | 3. | Sandra | Rindler | 02:13:51 | 563 | W40 | 75. |
Damen3 | 1. | Christine | Altorfer | 01:37:12 | 1000 | W50 | 4. |
Damen3 | 2. | Astrid | Leumann | 02:08:30 | 678 | W50 | 48. |
Damen3 | 3. | Heidi | Scheuch | 02:11:24 | 648 | W60 | 6. |
Damen3 | 4. | Ruth | Aeschbacher Bauer | 02:20:40 | 553 | W60 | 9. |
Herren1 | 1. | Philipp | Früh | 01:23:34 | 1000 | M40 | 14. |
Herren1 | 2. | Pascal | Farner | 01:33:35 | 880 | M30 | 55. |
Herren1 | 3. | Marco | Wick | 01:43:53 | 757 | M30 | 96. |
Herren3 | 1. | Jürg | Schedler | 01:44:19 | 1000 | M60 | 16. |
Herren3 | 2. | Peter | Bosshard | 01:52:42 | 920 | M60 | 38. |
Marathon
LSV Kategorie | LSV Rang | Vorname | Nachname | Laufzeit | Punkte | Lauf Kategorie | Lauf Rang |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Damen2 | 1. | Sandra | Stäubli | 03:45:37 | 1000 | W40 | 5. |
Damen2 | 2. | Yvonne | Hutter | 04:35:24 | 779 | W40 | 14. |
Herren2 | 1. | Thomas | Widmer | 03:45:55 | 1000 | M40 | 18. |
Waffenlauf
LSV Kategorie | LSV Rang | Vorname | Nachname | Laufzeit | Punkte | Lauf Kategorie | Lauf Rang |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Damen3 | 1. | Monika | Frefel | 04:34:10 | 1000 | W40 | 6. |
Herren3 | 1. | Christoph | Lippuner | 04:54:56 | 1000 | M50 | 22. |
Das vollständige Programm der Laufanlässe 2023 findest du auf der Homepage.
Sonntag, 29.10.2023 / Winterlaufcup, Weinfelden
Ausschreibung
Sonntag, 12.11.2023 / Winterlaufcup, Gossau
Ausschreibung
Sonntag, 19.11.2023 / Frauenfelder Waffenlauf, Marathon und Halbmarathon
Ausschreibung zur Anmeldung
Sonntag, 26.11.2023 / Winterlaufcup, Goldach
Ausschreibung
Samstag, 09.12.2023 / Winterlaufcup, Dozwil-Romanshorn
Ausschreibung
Sonntag, 17.12.2023 / Winterlaufcup, Sulgen
Ausschreibung
Jeden Montag, 18:00 | Treff: Lauftreff |
Jeden Mittwoch, 18:00 | Treff: Schulhaus Oberwiesen 2 |
Das vollständige Jahresprogramm 2023 findest du hier.
Samstag , 28.10.2023, 13.30 Uhr, Plauschmeisterschaft Minigolf
Anmeldung bei Erich
Samstag , 02.12.2023, ab 18.30 Uhr, Klaus- und Helferabend
Einladung und Link zur Anmeldung für den LSV Klaus- und Helferabend
Donnerstag , 28.12.2023, 18 Uhr, Bowling mit anschliessendem Essen
Link zur Anmeldung für Bowling und/oder Abschlussessen. Unkostenbeitrag CHF 20.00 pro Person, wie gewohnt.
Biken
Donnerstag: 18:15 Uhr Donnerstag: 13.30 Uhr, für Geniesser Samstag: 13:00 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz Frauenfeld |
Walking
Interessierte melden sich bei Hansueli Portner
Samstag: 08:30 Uhr Sonntag: 08.30 Uhr | Treffpunkt: Nach Absprache / Vorgabe Hansueli Portner |
Am 22.10.2023 fand der Schlosslauf in Rapperswil-Jona statt.
Dieser Lauf ist zum ersten Mal Teil unserer Jahresmeisterschaft.
4 Damen und 4 Herren haben die Premiere bestritten.
Dabei von den Damen:
Altorfer Christine, Goldinger Ruth, Kunz Sabine und Lohri Nicole.
Dabei von den Herren:
Grieder Andi, Lippuner Christoph, Müller Peter und Portner Andreas.
Als Fotografen und Fans wurden wir unterstützt von Moni Frefel und Philipp Lohri. Vielen Dank an beide im Namen aller die gelaufen sind.
Die Anreise fand in Gruppen statt. Ich selbst, Andi Grieder, wurde bei der Zugreise optimal von 3 Läuferinnen betreut 😉.
Das Wetter war optimal für einen 10 Km Lauf. Dem See entlang konnte man etwas abkühlen und in der Steigung kurz nach dem Start war es etwas wärmer. Die 10 Km haben wir in Runden, 1 kleine und 6 grössere, absolviert.
Die Laufstrecke war abwechslungsreich und es waren viele Zuschauer an der Strecke.
Dieser Lauf sollte auch 2024 Teil unserer Jahresmeisterschaft bleiben. Der einzige Nachteil war die eher lange Anreise.
So, nun aber zum Lauf und den Resultaten!
Wie so oft waren vor allem unsere Frauen für die Glanzresultate zuständig.
Auf das Podest gelaufen ist Lohri Nicole mit dem 3. Platz in der Kat. W50.
Knapp am Podest vorbei geschrammt sind:
Altorfer Christine, 4. Platz in der AK50
Kunz Sabine, 4. Platz Kat. W60
Goldinger Ruth, 5. Platz Kat. W60
Egal ob Podest, vorbei geschrammt am Podest oder am Lauf teilgenommen: Herzliche Gratulation – TOLLE LEISTUNGEN!
Andi Grieder, 23.10.2023